Garten Freund
» Garten Freund » Gartenteich  » Gartenteich

Gartenteich


Gartenteich

© iStockphoto.com/Elenathewise

Ein Gartenteich ist der Blickfang jedes Gartens. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem lauschigen Sommerabend an Ihrem Teich und genießen das plätschern des Springbrunnens. Im Frühjahr beginnen die Frösche zu quaken und im Frühsommer gesellen sich bunte Libellen an Ihren Gartenteich.

Ihnen stehen bei der der Gestaltung unendlich viele Möglichkeiten offen. Je nach Platz in Ihrem Garten und Ihren Vorlieben können Sie Ihren Gartenteich verschieden anlegen.

Hat man wenig Platz zur Verfügung, dann kann man auf ein vorgefertigtes GFK-Modell zurückgreifen. Soll der Teich nicht nur Pflanzen und Tieren Heimat bieten, sondern von Menschen auch zum Schwimmen genutzt werden, muss man einen größeren Teich anlegen. Der Teichbau ist um einiges komplexer und ohne fachmännische Beratung schwer durchführbar.

Den Gartenteich planen

Planen Sie vor dem Beginn der Arbeiten genau, wie Ihr Feuchtbiotop später aussehen soll. Achten Sie auf die Wahl der Folie oder der Bodenwanne. Denken Sie dabei auch an spätere Erweiterungen oder Kombinationen mit einem kleinen Bachlauf.

Die Wahl des Standortes ist ebenso sehr wichtig. unter Bäumen fällt im herbst viel Laub in den Gartenteich, das Sie mit einem Kescher entfernen müssen oder mit einem Netz fernhalten sollten. Sonst ist der Nährstoffeintrag im Teich zu hoch und Sie kämpfen im nächsten Jahr mit einer Algenplage.

Möchten Sie Fische in Ihren Gartenteich setzen, so braucht jeder Fisch eine bestimmt Menge an Platz. Informieren Sie sich rechtzeitig über den Platzbedarf der Fischart. Bedenken Sie, das sich Ihre Lieblinge unter Umständen vermehren.

Haben Sie viel Platz in Ihrem Garten und sind Sie ein Naturliebhaber, können Sie einen Schwimmteich anlegen. Dann haben Sie es im Sommer bis zur nächsten Abkühlung nicht weit.

Gartenteich pflegen

Jeder Teich ist individuell und muss gepflegt werden. Da beginnt beim Einsatz eines Teichfilters und endet nicht erst beim Entfernen des Bodenschlamms. Das ganze Jahr möchte ein Gartenteich gepflegt sein und braucht viel Beachtung. Denken Sie daran, bevor Sie sich einen Teich anlegen.

Die Kosten für einen Teich variieren sehr stark und sind vor allem von der Größe abhängig. Je größer der Gartenteich werden soll, umso teurer wird die Folie/Teichwanne und dementsprechend eine passende Filteranlage.

Natürlich gehören Wasserspiele in einen Gartenteich. Das dient nicht nur Ihrer Entspannung durch das leise plätschern, sondern sorgt für ausreichend Sauerstoff im Wasser.

Für ihre Mühen werden Sie jedoch schnell belohnt. Wenn sich die ersten Insekten an ihrem Teich wohl fühlen und Leben in den Gartenteich einzieht. dafür brachen Sie gar nicht so viel zu tun. Mit der Zeit entwickelt sich von ganz allein eine reichhaltige Fauna und Flora.

Wagen Sie doch das kleine Abenteuer Gartenteich. Sie werden es nicht bereuen.

ANZEIGE
shoppingpoint24