Garten Freund
» Garten Freund » Rasen  » Rasenmäher

Rasenmäher


Rasenmäher

© iStockphoto.com/travelpixpro

Rasenmäher sind für die Pflege des Rasens unerlässlich. Der Rasenmäher sorgt nicht nur für eine gleichmäßige Länge des Rasens. Durch regelmäßiges Mähen verzweigen sich die Grashalme und ein dichter grüner Teppich entsteht. Gleichzeitig sterben Unkräuter durch das Mähen ab.

Beginnen sollten Sie mit dem Rasenmähen bereits im April, wenn die Wachstumsperiode beginnt.

Wann und wie oft sollte der Rasenmäher zum Einsatz kommen?

Am Besten mähen Sie den Rasen morgens oder abends, wenn die Sonne nicht so stark scheint. In der Mittagszeit verbrennen die abgeschnittenen Enden.

Achten Sie darauf, dass das Gras nicht mehr feucht von Regen oder Tau ist. Feuchtes Gras verklumpt den Auswurf und am Ende bleibt der Schnitt auf dem Rasen liegen, statt in den Fangkorb zu wandern. Dabei können die Messer nicht mehr richtig arbeiten und schneiden nicht mehr gründlich, sondern reißen die Halme ab.

In der Regel sollten Sie den Rasenmäher einmal in der Woche über Ihre Rasenfläche bewegen. Das erleichtert das Mähen und kräftigt die Blätter der Pflanzen.

Worauf ist beim Kauf eines Rasenmähers zu achten?

Zuerst sollten sich überlegen, wie groß Ihre zu mähende Rasenfläche ist. Danach sollten Sie die Größe des Rasenmähers wählen. Bis 100 qm reicht ein Mäher, den Sie von Hand bewegen. Bei größeren Rasenflächen lohnt sich die Anschaffung eines Rasenmähers mit eigenem Antrieb.

Die Läutstärke ist entscheidet darüber, wann Sie mähen dürfen. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an so genannten Flüster-Rasenmähern. Diese sind meist elektrisch betrieben und sind sehr leise. Damit müssen Sie sich nicht an die Ruhezeiten halten.

Ein Rasenmäher mit einem Benzin-Motor eignet sich für größere Rasenflächen. Jedoch sind diese Mäher meist lauter.

Die Pflege des Rasenmähers

Ein guter Rasenmäher hat immer scharfe Messer. Stumpfe Messer beschädigen beim Schnitt den Grashalm.

Den Rasenmäher sollten Sie unbedingt nach jeder Benutzung gründlich mit einer Bürste reinigen. Sonst beginnen die Metallteile schnell zu rosten und durch Verschmutzungen kann der Schnittabfall nicht mehr richtig in den Fangkorb transportiert werden.

Säubern Sie die Messer, den Schnittraum und den Fangkorb mit einer Bürste.

Achten Sie darauf, dass der Stecker gezogen ist bzw. die Benzinzufuhr unterbrochen ist. Bei einem Benzin-Rasenmäher müssen Sie prüfen auf welche Seite Sie den Rasenmäher legen können, sonst tritt Öl oder Benzin aus. Werfen Sie dazu einen Blick in die Bedienungsanleitung Ihres Rasenmähers.

Empfohlene Produkte

Schatten-Rasensamen "Supra" - der Beste für Schatten und Sonne: die Spezialmischung mit der sensationellen Rasen-Neuzüchtung "Supra". Wird extrem dicht und verdrängt dadurch Moos und Unkraut. "Supra" ist sehr strapazierfähig.

zum Angebot


"Turbo" Nachsaat: Die Lösung für unzufriedene Rasenbesitzer! Mit Keim-Fix Keimbeschleuniger für die schnelle Reparatur Ihres Rasens, schneller dichtes, sattes Grün und schneller belastbare Flächen.

zum Angebot


Befreit den Rasen innerhalb 2 - 3 Wochen zuverlässig von allen typischen Rasenunkräutern (Ausnahme: Veronica-Arten). Wirkt zweifach über Blätter und Wurzeln. Die gleichzeitige Nährstoffgabe ernährt und stärkt die Rasenpflanzen.

zum Angebot