Rollrasen und wie Sie Rollrasen verlegen
Rollrasen verlegen ist eine bequeme Sache. Vor allem können Sie sicher sein, dass Sie innerhalb kürzester Zeit eine satte und trittfeste Rasenfläche erhalten.
Das ist einer der Vorteile von Rollrasen. Sie müssen nicht wochenlang warten, bis der Rasensamen aufgegangen ist und sparen sich das lästige Nachsähen.
Entscheiden Sie sich zuerst für eine passende Rasensorte. Je nach Nutzung kann das ein Sport- und Spielrasen, ein Nutzrasen oder ein Zierrasen sein. Jeder Rasentyp hat seine eigene Mischung aus verschiedenen Grassorten und lässt sich so der Belastung und dem Standort anpassen.
Worauf Sie beim Kauf von Rollrasen achten sollten
Rollrasen ist nicht gleich Rollrasen. Es gibt große Unterschiede bei den Anbietern. Achten Sie darauf, dass der Rollrasen ohne Kunststoffnetz aufgezogen und geliefert wird, sonst haben Sie nach paar Jahren viele Kunststoffteile in Ihrem Garten.
Der Rasen sollte mindestes 12 Monate alt sein, bevor er geerntet wird. Andernfalls sind die Pflanzen noch nicht vollständig entwickelt und nicht robust genug für einen Umzug.
Rollrasen verlegen
Vorbereitungen für das Verlegen des Rasens
Bevor Sie mit dem Verlegen des Rollrasens beginnen, sollten Sie die Rasenfläche umgraben. Entfernen Sie dabei Unkräuter und loses Wurzelwerk. Viele Unkräuter wachsen durch den Rasen hindurch und machen ihn unansehnlich.
Harken Sie anschießend die Fläche mit einem Harken glatt und entfernen Sie dabei große Steine. Jetzt glätten Sie den Boden, indem Sie ein großes Brett über die Fläche ziehen. Gleichen Sie Unebenheiten durch Auffüllen auf.
Im Anschluss festigen Sie den Boden mit einer Walze oder durch festtreten mit den Schuhen. Beachten Sie, dass die Fläche nun ca. 3cm tiefer sein sollte als der spätere Rasen.
Lassen Sie die Fläche nun ein bis zwei Wochen ruhen. Dadurch senkt und verfestigt sich der Boden.
Am Abend vor dem verlegen des Rollrasens wässern Sie Fläche ausgiebig. So kann der Rasen schnell anwachsen.
Den Rollrasen verlegen
Verlegen Sie den Rollrasen möglichst noch am Tag der Lieferung, damit die Graspflanzen keinen Schaden nehmen. Harken Sie als erstes die Bodenfläche mit einem Harken ab. Das lockert den Boden und erleichtert das Anwachsen.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie an einer geraden Kante mit dem verlegen beginnen. Rollen Sie den Rasen nun aus und versetzen Sie jede Bahn, damit keine Kanten entstehen.
Zuviel Rasen können Sie mit einem Spaten abstechen oder mit einem Messer abschneiden.
Abschließend walzen Sie die neue Rasenfläche mit einer Walze gründlich fest und wässern ihn ausgiebig. In den ersten Tagen sollten Sie täglich wässern, um das Anwachsen zu beschleunigen.
Der Rasen kann sofort nach dem Verlegen betreten werden. Mit dem Mähen sollten Sie jedoch ein bis zwei Wochen warten.
Empfohlene Produkte

Schatten-Rasensamen "Supra" - der Beste für Schatten und Sonne: die Spezialmischung mit der sensationellen Rasen-Neuzüchtung "Supra". Wird extrem dicht und verdrängt dadurch Moos und Unkraut. "Supra" ist sehr strapazierfähig.

"Turbo" Nachsaat: Die Lösung für unzufriedene Rasenbesitzer! Mit Keim-Fix Keimbeschleuniger für die schnelle Reparatur Ihres Rasens, schneller dichtes, sattes Grün und schneller belastbare Flächen.

Befreit den Rasen innerhalb 2 - 3 Wochen zuverlässig von allen typischen Rasenunkräutern (Ausnahme: Veronica-Arten). Wirkt zweifach über Blätter und Wurzeln. Die gleichzeitige Nährstoffgabe ernährt und stärkt die Rasenpflanzen.